Wandern - Natur - Fitness
Wandern ist die schönste Nebensache der Welt. Wandern hält körperlich und geistig fit. Wandern bereichert. Wandern schärft die Sinne. Wandern macht achtsam gegenüber der Natur.
Der Wanderweg: Symbol unseres Lebenswegs. Wie schnell ich ans Ziel kommen, spielt keine Rolle. Der Weg selbst ist das Ziel. Stellst auch du dich der Herausforderung?
Sei dabei!
Meine Werte
Ich genieße die Natur auf meinen Wanderungen. Ich gehe sorgsam mit ihr um. Auf jeder Tour lerne ich mehr über sie - und über mich. Aus Verständnis wächst Achtung. Aus Achtung wird Respekt. Aus Respekt wird Bewunderung.
Meine Wege
Ich bin in vielen Wanderregionen daheim. Mein Heimatrevier ist die Eifel. Dort bin ich zu Hause. Meine zweite Heimat ist das Berchtesgadener Land. Und ich habe einen besonderen Bezug zu Brandenburg. Alle drei Regionen sind fantastische Wanderreviere.
Darüber hinaus entdecke ich gerne andere Regionen, Landschaften und schöne Ecken.
Herzlich willkommen
Ich freue mich als zertifizerter Wanderführer und Gesundheitswanderführer über Deinen Besuch auf meinen Seiten. Ich möchte Dir gerne meine Leidenschaften fürs Wandern, für die Natur und für Fitness näherbringend. Dazu findest Du hier vielfältige Informationen.
Meine Ausbildungen habe ich nach den Richtlinien des Deutschen Wanderverbands (DWV) absolviert. Zudem bin ich geprüfter Fitness- und Personaltrainer sowie zertifizierter Venentrainer. 2021 habe ich eine knapp zehnmonatige Ausbildung zum Natur- und Geoparkführer Vulkaneifel abgeschlossen. Mein Basislager ist Bad Bertrich in der Eifel. Dort biete ich regelmäßig Wanderungen und Gesundheitswanderungen an. Außerdem in meinem Portfolio: Ortsführungen, Führungen durch den Landschaftstherapeutischen Park Bad Bertrich und zur einzigen Glaubersalzquelle Deutschlands sowie die "Kulinarische Rundreise" Bad Bertrich.
Meine Geschichte
Von Beruf bin ich Journalist. Ich habe für Zeitungen, den Hörfunk, Nachrichtenagenturen, Magazine und in der Presse- und Öffentlichkeit im In- und Ausland gearbeitet.
Das Wandern habe ich erst recht spät entdeckt. 2017 ließ ich mich zum zertifizierten Wanderführer ausbilden, 2019 zum zertifizierten Gesundheitswanderführer. Der Fitness- und Personaltrainer sowie der Venentrainer folgten kurz darauf.
Ich bin zudem zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und absolviere aktuell eine Fortbildung zum Natur- und Geoparkführer Vulkaneifel.
Geschichte habe ich studiert. Geographie ist meine Leidenschaft. Ökologie und Geologie sind Themen, die ich mir immer weiter erschließe.
Meine Wanderreviere
Ich wohne in der Eifel in einem Dorf in der Nähe von Bad Bertrich - mitten in der Natur. Meine Wanderungen beginnen oft direkt an der Haustür. Die Vulkaneifel mit ihren Maaren und Schlackenkegeln ist mein Heimatrevier. Hier engagiere ich mich auch im Eifelverein - als stellvertretender Vorsitzender und Kulturwart der Ortsgruppe Bad Bertrich.
Einen Teil des Monats verbringe ich berufsbedingt in Berlin. In meiner Freizeit entdecke ich von der Hauptstadt aus die eiszeitlich geprägten Landschaften Brandenburgs: z.B. den Barnim, die Schorfheide und die Märkische Schweiz.
Seit bald zwölf Jahren habe ich einen Zweitwohnsitz in Schönau am Königssee. Die grandiose Natur der Berchtesgadener Alpen ist mir zur zweiten Heimat und zum Wanderparadies geworden.
Sehenswerte Vulkaneifel
Die Vulkaneifel ist Deutschands heiße Ecke. Der Vulkanismus ist hier noch aktiv. In der Doku "Discover Nature", die im September 2022 auf #dabeiTV bei MagentaTV lief, durfte ich sie als Natur- und Geoparkführer Vulkaneifel Moderator Tobias Ohmann und den Fernsehzuschauern vorstellen. Schau doch mal rein - und entdecke mit mir die Welt der Maare und Mofetten und manches mehr.
Gastfreundlichkeit
Wenn Du Urlaub in der beeindruckenden Bergwelt der Berchtesgadener Alpen mit dem einzigen deutschen Alpen-Nationalpark machen möchtest, empfehle ich Dir die 5-Sterne-Ferienwohnung Schönau in Schönau am Königssee - idealer Ausgangspunkt zu Wanderungen zwischen Salzburg, Bad Reichenhall, Watzmann und Königssee
Meine Bücher
Ich schreibe Sachbücher über historische, politische und kulturgeschichtliche Themen. Und Biografien. Im Herbst wird mein erstes Wanderbuch erscheinen. Weitere sind in Planung. Demnächst dazu mehr.
Wanderbibliothek
In jedem Jahr erscheint eine Vielzahl von neuen Büchern zum Thema Wandern, Natur, Outdoor und Fitness. Hier stelle ich interessante Neuerscheinungen vor.
News
Nachrichten aus der Welt des Wandern: Wenn Du auf dem Laufenden bleiben willst, klicke auf den Button. Du findest dort eine aktuelle Auswahl von News .
Wandern und Fitness
Wandern ist eine ideale Ausdauersportart. Du kannst sie zu einem Ganzkörpertraining erweitern, wenn Du auf Deiner Tour gymnastische Übungen einbaust. Ich habe in meinem Buch "Wanderfitness" dazu ein Programm zusammengestellt, das auf Elementen der Funktionellen Gymnastik, der Rückengymnastik, des Yoga, Qi Gong und Pilates beruht. Hier stelle ich Dir Teile daraus vor.
Entdeckungen
Am Wegesrand oder auch mitten auf dem Weg entdecke ich immer wieder Interessantes: Menschen mit Charakter, Zeugnisse der Vergangenheit, technische Besonderheiten, kulturhistorisch Wertvolles: ein Sammelsurium der Geographie und der Landeskunde. Über Besonderes und Seltenes berichte ich hier.
Natur
Wanderer sind achtsam. Sie bewegen sich in der Natur und nehmen sie wahr. Als Geisteswissenschaftler und Büchermensch habe ich die Natur erst spät für mich entdeckt. Dafür staune ich heute umso mehr. Hier findest Du kurz gefasst Themen aus der Geographie, Geologie, Ökologie und Biologie, die mich faszinieren.