Mach mit bei meinen Touren
Ich freue mich, wenn Du mich begleiten möchtest.
Hier findest Du meine Angebote. Individuelle Führungen
sind stets möglich. Über das Kontaktformular unten
bin ich für Dich zu erreichen.
Termine Wanderführungen
Mein Heimatrevier ist das Vulkangebiet rund um Bad Bertrich im Natur- und Geopark Vulkaneifel und darüber hinaus die gesamte Eifel sowie die Mittelmosel. Als promovierter Historiker ist die Geschichte mein Steckenpferd. Mein besonderes Interesse gilt aber auch der Geographie, der Geologie und der Ökologie unserer Region.
Hier habe ich für Dich meine Angebote zu Wander- und Ortsführungen als zertifizierter Wanderführer, Gesundheitswanderführer, Natur und Landschaftsführer zusammengestellt. Gerne stehe ich darüber hinaus für Deine individuellen Wünsche und Tourenplanungen als kompetenter Begleiter zur Verfügung. Schreib mich gerne an.
Wanderungen in und um Bad Bertrich
Extratour
Neun begeisterte und sportlich orientierte Wanderer hatten sich zur Extratour am Pfingstmontag 2022 angemeldet. Wir sind 15 Kilometer auf der neuen spektakulären Wasserfall-Erlebnisroute von Bad Bertrich zum Klidinger Wasserfall, dem höchsten der Eifel, und zurück gelaufen. Sechseinhalb Stunden und 500 Höhenmeter mit vielen Erklärungen zur Geschichte, Geologie und Ökologie auf einer anspruchsvollen Strecke. Auch einige Regengüsse haben der Freude keinen Abbruch getan. Der Wasserfall war nicht der einzige Höhepunkt: Auch ein Feuersalamander kreuzte im Erdenbachtal seelenruhig unseren Weg - eine Attraktion für alle Teilnehmer!
Die nächste Extratour gebe ich rechtzeitig bekannt und freue mich, wenn Du dann mitkommst. Termine sind auch individuell verinbar - Kontaktformular unten.
Eifelvereins-Wanderungen rund um Bad Bertrich
3-4 Stunden durch die Bad Bertricher Vulkanregion. Wechselnde Touren und Themen: Geo-Route, Ueßbachtal und Entersburg, Kurschattensteig...
Kostenloses Angebot.
Anmeldungen: bad-bertrich@gesundland-vulkaneifel.de,
Telefon 02674 / 93 22 22
Zusätzliche Termine individuell vereinbar: wanderfitness@gmx.de
Abendwanderungen rund um Bad Bertrich
Im Sommer, wenn die Tage lang und die Abende warm sind, zeigt sich Bad Bertrich im schönsten Licht. Auf abendlichen Wanderungen im Juli und August von 1,5 bis 2 Stunden Dauer lassen sich die Reize von Deutschlands ältestem Staatsbad besonders genießen.
Kostenloses Angebot.
Anmeldungen: bad-bertrich@gesundland-vulkaneifel.de,
Telefon 02674 / 93 22 22
Zusätzliche Termine individuell vereinbar - Kontaktformular unten.
Gesundheitswanderungen
Ideal für Wander-Einsteiger, Menschen, die die Freude an der Bewegung (wieder-)entdecken möchten und Gesundheitsbewusste! Eine leichte, kurze Wanderung mit sanften gymnastischen Übungen in der traumhaften Kulisse der Bad Bertricher Berglandschaft. Ein perfekter Start in den Sonntag. Los geht's an den genannten Sonntagen jeweils um 10.30 Uhr an der Tourist-Information, Kurfürstenstraße 32, Bad Bertrich.
28. Mai 2023
18. Juni 2023
9. Juli 2023
20. August 2023
17. September 2023
22. Oktober 2023
Anmeldungen: bad-bertrich@gesundland-vulkaneifel.de,
Telefon 02674 / 93 22 22
Zusätzliche Termine individuell vereinbar - Kontaktformular unten.
Erdgeschichte entdecken und erleben - Expedition ins Ueßbachtal
Der Ueßbach ist ein für die Eifel typisches Flüsschen. Er hat sich in seinem engen Kerbtal tief eingeschnitten in die Grauwacken und Tonschiefer des umliegenden Gebirges. 49 Kilometer lang zieht er sich vom Mosbrucher Weiher durch die Vulkaneifel bis zur Mündung in den Alfbach – ein wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Die steilen Hänge an seinen Ufern weisen eine Neigung von bis zu 70 Grad auf. Geologie und Ökologie werden hier hautnah erlebbar.
Wir starten unsere Expedition von Bad Bertrich aus flussaufwärts und begeben uns auf eine Zeitreise in die Erdgeschichte: vom tropischen Meer vor 400 Millionen Jahre, das unsere Region einst war, bis zu den Vulkanausbrüchen vor einigen zehntausend Jahren. Wir erkunden die Elfengrotte und gehen der Bedeutung von Mühlen nach. Auf der Entersburg, deren Plateau wir hoch über dem Ueßbach besteigen, begegnen uns im 3. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung die Kelten, später Römer und im Mittelalter Ritter und Räuber. Das Ueßbachtal ist voller Geschichte und Geschichten. Geologische Highlights geben uns einen Eindruck davon, wie die Landschaft um uns geformt wurde. Die Ökologie dieses ganz besonderen Lebensraums weckt die Entdeckerlust in uns. Begleite mich auf dieser Expedition in ferne Zeiten und in einen faszinierend schönen Lebensraum zwischen Wasser, Felsen und Wäldern.
Anmeldungen: wanderfitness@gmx.de
Abendführungen durch den
Landschaftstherapeutischen Park
Der erste Landschaftstherapeutische Park in Bad Bertrich lädt ein, sich selbst und seine Lebensgeschichte im Zusammenspiel mit der Natur neu zu entdecken. Der anderthalbstündige Rundgang am Freitagabend führt zu allen sieben Szenegärten des Parks und erläutert die Geschichte des Römerkessels und des Römerbergs in Bad Bertrich. Zu den Abendführungen lade ich wieder von Juni bis August 2023 individuell vereinbart ein.
Anmeldungen: wanderfitness@gmx.de
Kulinarische Restaurant-Rundreise Bad Bertrich
Rundgang mit Informationen zur Ortsgeschichte zu ausgesuchten Gastronomen in Bad Bertrich - mit einem exklusiven Menü in vier Gängen, incl. Sektempfang und After-Dinner-Cocktail. Dauer etwa 5 Stunden an ausgewählten Freitagabenden. Die Kulinarische Rundreise startet wieder im Frühjahr 2024.
Anmeldung über Ticket-Regional.
Ortsführungen Bad Bertrich
Eine Reise in die 1700-jährige Geschichte von Bad Bertrich auf einem zweistündigen Rundgang durch den Ort.
Themen u.a.: Die Glaubersalzquelle und ihre Heilwirkung, die Römer in Bad Bertrich, Kurfürst Clemens Wenzeslaus, Preußische Zeit, 20. Jahrhundert, Kurbetrieb einst und jetzt, Bad Bertrich im 21. Jahrhundert, bedeutende Bauwerke, Schriftstellerinnen und sonstige Persönlichkeiten.
Anmeldung: wanderfitness@gmx.de
Individuell vereinbar - Siehe Kontaktformular unten
Quellführungen
Die Glaubersalzquelle von Bad Bertrich ist die einzige ihrer Art in Deutschland. Bad Bertrich wird auch "das milde Karlsbad" genannt. Das fast 25.000 Jahre alte, 32 Grad heiße Wasser kommt aus 2,3 Kilometern Tiefe - ein besonders wertvolles Geschenk der Natur mit großer Heilwirkung. In der Führung erfährst Du alles rund um dieses Wasser und kommst auch in seinen Genuss.
Anmeldungen: www.wanderfitness.de
Historische, geographische und geologische Führungen in der gesamten Vulkaneifel und entlang der Mittelmosel - von Kurztrips bis Tagestouren
Gerne führe ich Dich und Deine Gruppe (Familie, Freunde, Kollegen, Betriebsausflug usw.) nach Deinen Wünschen durch die Vulkaneifel und nehme Dich/Euch mit in die Einzigartigkeit dieser Landschaft.
Anmeldung: www.wanderfitness.de
Alles über Bad Bertrich im neuen Bertrich-Führer
Offene Gästeführungen in der Altstadt von Bernkastel-Kues und auf der Burg Landshut.
Bernkastel-Kues gilt als eine der schönsten Städte an der Mosel. Gerne zeige ich Dir die interessantesten Ecken und erzähle Dir etwas aus der Geschichte des Ortes - oder seiner Burg.
Anmeldungen über info@bernkastel.de oder Tel. 06531/500190